Über Morgenstern Gebäudetechnik
Unser Unternehmen im Portrait
Wir sind ein modernes mittelständisches Fachhandwerks-Unternehmen, das schon seit vielen Generationen besteht. Unser Tätigkeitsbereich liegt in der Bauspenglerei (inkl. Blitzschutzarbeiten), der Trinkwasser- und Sanitärinstallation, Heizungstechnik (inkl. Steuer- und Regelungstechnik für Gebäudeautomation) sowie Klima- und Lüftungstechnik.
Aktuell besteht unser Team aus vier Facharbeitern, einem Kundendiensttechniker, zwei Azubis, einer Vollzeit- und einer Teilzeit-Bürokraft sowie zwei Meistern.
Wir verfügen für folgende Gewerke über eine gültige Handwerksrolleneintragung:
- Metallbauer (Betriebsleiter Heinz Morgenstern)
- Klempnerei/Bauspenglerei (Betriebsleiter Heinz Morgenstern)
- Installation- und Heizungsbau (Betriebsleiter Christian Morgenstern)
Geschichte
Erste Aufzeichnungen reichen bis ins Jahr 1872 zurück, damals die örtliche Schmiedewerkstatt (schon damals Familie Morgenstern). Nachdem die Schmiedewerkstatt im Jahre 1944 vorübergehend geschlossen wurde, führte Hans Morgenstern (geb. 1937) das Geschäft kurze Zeit später weiter und legte die Prüfung zum Schmiedemeister ab. Im Laufe der Zeit kamen dann die Tätigkeitsfelder Landmaschinentechnik, Bauspenglerei und Sanitärinstallation hinzu.
Heinz Morgenstern (Landmaschinenmechanikermeister) übernahm 1994 das Unternehmen. Seit der Jahrtausendwende wurde der Bereich Landmaschinentechnik langsam eingestellt, da der Betrieb durch die anderen Gewerke ausreichend ausgelastet war. Ab den 2010-Jahren kam das Gewerk Heizung hinzu.
Christian Morgenstern legte im Jahr 2014 die Prüfung zum Installateur- und Heizungsbaumeister ab. Zum Jahreswechsel 2022/2023 erfolgte die Betriebsübergabe an Christian Morgenstern und die Umfirmierung zur "Morgenstern Gebäudetechnik GmbH & Co. KG".
Christian Morgenstern, Installateur- und Heizungsbauer-Meister
Katrin Raffelsbauer, Büro
Links: Spengler, Hannes Zimmer
Rechts: Spengler, Sieghard Hachtel
Unsere Mitarbeitenden